Eventus-die Wohngenossenschaft auch wenn genossenschaft drauf steht, kann Totalverlustrisiko drin sein

Auf der Internetseite der Genossenschaft wirbt man mit „Deutscher Marktführer mit 13 Jahren Erfahrung. Wohlgemerkt wir reden über die Webseite der Genossenschaft. Geht man dann aber ins aktuelle Unternehmensregister, dann ist man doch über die Historie der Genossenschaft erstaunt, denn hier ist eine Neueintragung aus dem Jahre 2012 vermerkt. Mit nachfolgenden Varianten wirbt das Unternehmen auf seiner Webseite im Internet um Kapital von Investoren.

Schritt 1

Um investierendes Mitglied der Eventus eG zu werden und von den Spitzenkonditionen des Genosparens profitieren zu können übermitteln Sie uns den nebenstehenden Online-Beitritt. Füllen Sie bitte die Felder vollständig aus, akzeptieren Sie die Satzung und die Datenschutzrichtlinien und senden Sie das Formular bitte ab.

Schritt 2

Nach Erhalt Ihres Online-Beitrittsformulars werden Sie von uns per Post eine Beitrittsbestätigung erhalten. In diesem Schreiben bestätigen wir Ihnen nochmals die Beteiligungsvariante, die Vorzugsdividende sowie die geplante Beteiligungssumme (Genosparbetrag) und die von Ihnen gewählte Laufzeit.

Schritt 3

Überweisen Sie das Beteiligungskapital nach Erhalt der Beitrittsbestätigung zugunsten unseres Genossenschaftskontos. Beachten Sie bitte, dass der Laufzeitbeginn der 01. Tag des Folgemonats nach Geldeingang auf dem Genossenschaftskonto ist. Wir bitten Sie daher, die Überweisungen rechtzeitig vorzunehmen.

Schritt 4

Nach Eingang des Beteiligungskapitals (Genosparbetrags) auf dem Genossenschaftskonto der Eventus eG werden Sie die Annahmebestätigung Ihres Beitritts und eine Mitgliedsurkunde erhalten, auf der nochmal die Höhe des eingezahlten Beteiligungskapitals dokumentiert ist. Erst mit Eingang des Beteiligungskapitals auf dem Genossenschaftskonto der Eventus eG sind Sie investierendes Mitglied und profitieren von den Spitzenkonditionen des Genosparens.

Unser Fazit:

Wer um das Geld von Investoren wirbt der sollte nicht so auf „den Putz hauen“, sondern erst mal seriös und korrekt nach Außen hin wirken. Wenn man mit 13 Jahren und in Deutschland führend wirbt, dann sollte man das auch bei Recherchen so bestätigt bekommen. Bekommt man dann andere Ergebnisse, dann ist das für die Reputation des Unternehmens nicht unbedingt gut und sicherlich auch nicht Vertriebsfördernd.

Für uns ist das eine ganz normale Investmentfirma nur mit dem „Mantel einer Genossenschaft“. Nicht mehr und nicht weniger.